Gänsebraten, Geschenke und Gedichte – alles schön und gut. Aber ein richtig schönes Weihnachtsfest wird’s doch erst, wenn ihr einen Weihnachtsbaum zu Hause habt, den ihr auf dem SRG-Bootsplatz gekauft habt. Ist doch so ;-) Am Sonnabend, 13. Dezember 2025, ist von 10 bis 15 Uhr Weihnachtsbaumverkauf am Bootshaus. Sichert Euch Tannen und Fichten, und
Wind und Wellen haben in diesem Jahr beim Abrudern überzeugende Arbeit geleistet: Das Wetter war so usselig und speziell der kalte Südwest so knorzig, dass auch die hartnäckigsten SRG-Ruderinnen und -Ruderer einsehen mussten: die buntesten Tage auf dem Wasser dürften für dieses Jahr Geschichte sein. Weil es in dieser Saison so viele bunte und auch
Gegen Ende der Rudersaison blicken die Masters-Ruderinnen und -Ruderer der Schweriner Rudergesellschaft auf erfolgreiche Wettkampfmonate zurück. Mit starken Leistungen und bei Regatten im In- und Ausland haben sie einmal mehr bewiesen, dass in Schwerin nicht nur der Nachwuchs, sondern auch der erfahrene Rudersport auf hohem Niveau betrieben wird.
Am Freitag, 24. Oktober, feiern wir das Rudern. Tripod live, ein exklusives Ruderhausbuffet und jede Menge Getränke inklusive. Unten steht, wie Du Tickets bestellen kannst für Dich, Dein Team – und Deine Freunde. Lasst uns zusammen feiern. Am Freitag, 24. Oktober 2025. Um 19 Uhr gehts los. Karten kosten 70 Euro pro Person. Die Tickets
Saisonende mit der letzten offiziellen Ruderausfahrt des Jahres! Ablauf 12.30 Uhr: Treffen am Bootshaus; Boote einteilen und vorbereiten 13.00 Uhr: Sattelplatz: kurze Rede, Fahnen einholen und Auslaufen zur „Flottenparade“ in den Burgsee 13.30 Uhr: Gruß ans Petermännchen 14.30 Uhr: Essen und Trinken. Wie im letzten Jahr gibt’s als Highlight ein gegrilltes Hausschwein von Thomas! Und
Ablauf 09:00 Uhr Treff am Sattelplatz, Begrüßung, Arbeitseinteilung 12:30 Uhr Bier und Bratwurst 13:30 Uhr Aufräumen und Zurückbauen 14:00 Uhr Feierabend Wer hat und kann, bringt bitte Hacke, Besen, Rechen, Eimer und Putzlappen mit. Wir wollen Fenster putzen, Umkleideräume reinigen, Kraftraum putzen, Bootshalle fegen und und und…., es gibt genug zu tun. Bis dahin, Euer
„Die Liste der Erfolge des Schweriner Sportgymnasiums im Rudern ist länger als das Meldeergebnis“, hallt der Kommentar aus den Lautsprechern auf dem Regattagelände in Berlin-Grünau. Beim Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ in diesem Jahr ist sie noch länger geworden.
Tripod live, ein exklusives Ruderhausbuffet und jede Menge Getränke inklusive: Die Schweriner Rudergesellschaft feiert bunt und wild den Saisonabschluss 2025. Das ist die Gelegenheit, auf jeden einzelnen Ruderkilometer anzustoßen, jede Ausfahrt zu feiern, jede Regatta, unseren Verein. Am Freitag, 24. Oktober 2025. Um 19 Uhr gehts los. Karten kosten 70 Euro pro Person. Die Tickets
Für die Schweriner Ruderjugend ist „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ noch einmal ein Höhepunkt in der langsam zu Ende gehenden Regattasaison. Drei Teams haben sich in diesem Jahr für den weltweit größten Schulsportwettbewerb vom 21. bis 25. September in Berlin qualifiziert und treten für das Sportgymnasium Schwerin an.
„Wannsee ich dich endlich wieder?“ hieß es schon 2017 bei den Toten Hosen, wobei in dem Lied ein Mädchen besungen wird und weniger das kühle Nass im Fokus steht. Für die Schweriner Rudergesellschaft hingegen stand der Wannsee im Mittelpunkt bei der diesjährigen Vereinswanderruderfahrt.
Startseitesrg-admin2024-11-05T16:24:36+01:00
0
Jahre
0
Mitglieder
0km
Ruderleistung 2024










